Pressemitteilungen

Überarbeitete Modellbaureihe mit neuer Funkzulassung

Mit „Wireless Ex“ hat der steute-Geschäftsbereich Extreme eine Technologie entwickelt, die Montage und Betrieb von Schaltgeräten in explosionsgefährdeten Bereichen erleichtert. Die Schaltgeräte sind…

Der interoperable OP wird Wirklichkeit / Funk-Fußschalter mit SDC-Anbindung

Ein gemeinsames Bediensystem für mehrere Medizingeräte im OP: Dieses Ziel verfolgt der Verein OR.NET und hat nun einen Meilenstein erreicht. Auf der DMEA 2019 stellte OR.NET den Standard…

Fraunhofer IFAM testet Schaltgeräte des „Extreme“-Programms

Viele Schaltgeräte-Baureihen des „Extreme“-Programms von steute eignen sich für den Einsatz bei Feuchtigkeit, Nässe und auch in der Umgebung von Salzwasser. Entsprechende Korrosionsprüfungen wie z. B.…

Lange Lebensdauer unter Extrembedingungen: Neuer Bandschieflaufschalter

Auf der SPS wird der steute-Geschäftsbereich Extreme u.a. den neuen Bandschieflaufschalter ZS 92 SR vorstellen, der auf der Grundlage der ebenfalls neuen Seilzug-Notschalter-Baureihe ZS 92 S…

Extrem robust und korrosionsfest: Schaltgeräte für maritime Anwendungen

Als Hersteller von Schaltgeräten für extreme und anspruchsvolle Einsatzbereiche hat steute ein eigenes Programm an sehr robusten Schaltgeräten speziell für Anwendungen in der Offshore-Technik, auf…

Neue Baureihe von batteriebetriebenen Funk-Fußschaltern

steute Meditec nutzt die Medica zur Premiere einer neuen Funkfußschalter-Familie für den universellen Einsatz in der Medizintechnik. Die User Interfaces dieser Baureihe sind so energieeffizient, dass…

Der steute-Geschäftsbereich "Extreme": Tiefkälte bis -60 °C und Ex-Schutz

Der steute-Geschäftsbereich „Extreme“ entwickelt und fertigt Schaltgeräte für Umgebungsbedingungen, unter denen konventionelle Schalter und Sensoren schnell versagen könnten oder gar nicht erst…

Modulares Fußschaltersystem für den OP

steute Meditec zeigte auf der Medica eine neue Baureihe von Fußschaltern, die sich durch ihre modulare Bauweise auszeichnen. Das Gehäuse der Baureihe MFS-MED GP712 kann mit unterschiedlichen…

Berührungsloses Wirkprinzip für Extrem-Anwendungen

Gerade bei Tieftemperatur-Einsätzen vertrauen viele Anwender auf berührungslos wirkende Sensoren, weil bei ihnen nicht, wie z.B. bei elektromechanischen Schaltgeräten wie Positionsschaltern, die…

Für die Ex-Zonen 1 und 21

Der Positionsschalter Ex HS 98, den der steute-Geschäftsbereich „Extreme“ auf der SPS zeigt, unterscheidet sich in einer ganz markanten Funktion von allen anderen Ex-Positionsschaltern des…