Fachbeiträge

Sicherheits-Fußschalter - Zustimmung per Funk

Pressen und andere Umformanlagen werden häufig mit einem Sicherheits-Fußschalter betätigt. Für diese Anwendung gibt es spezielle Schalteinsätze. Ergonomie und Bediensicherheit lassen sich durch den Einsatz von kabellosen Zustimm-Fußschaltern mit sicherheitsgerichteter Funktechnik verbessern.

Quelle: A&D (7+8/2018)

pdf | 124 KB
herunterladen

Alle Ventile richtig positionieren

Elektromechanisch oder sensorisch, kabelgebunden oder per Funk, bei Tieftemperaturen, in Gas-Ex-Zonen oder Hygienebereichen – es gibt viele Möglichkeiten und ganz unterschiedliche Bedingungen für die Überwachung der Ventilstellung.

Quelle: P&A (05/2018)

pdf | 115 KB
herunterladen

Keine Angst vor Funk

Funkschaltgeräte sind eine Alternative zu kabelgebundenen Schaltgeräten. Für welche Anwendungen bieten sie sich an und was muss der Konstrukteur bei ihrem Einsatz beachten? Antworten darauf gibt Andreas Schenk, Produktmanager Wireless bei Steute Schaltgeräte.

Quelle: konstruktions praxis (04/2018)

pdf | 298 KB
herunterladen

Funkschaltgeräte optimieren Abkantpressen

Funkschalter sorgen für einen hohen Grad an Flexibilität. Das zeigt sich auch bei den Abkantpressen von Bystronic: Der Maschinenbauer setzt auf Funktechnik aus dem Wireless-Programm von Steute, zum Beispiel bei der Kommunikation zwischen Abkantpresse und der Automatisierungseinheit „Mobile Bending Cell“.

Quelle: etz (04/2018)

pdf | 3 MB
herunterladen

Neue Freiheiten

Ein kurzer Überblick über die Anwendungen von Funkschaltgeräten in der Prozessindustrie zeigt: Es gibt viele Gründe für den Einsatz von Wireless-Schaltgeräten. Und der Anwender kann zwischen verschiedenen Schaltgerätetypen und Funktechnologien wählen.

Quelle: Verfahrenstechnik (04/2018)

pdf | 1 MB
herunterladen

Auf Biegen und Pressen - (Kabellose) Sicherheits-Fußschalter für die Umformtechnik

Dass sich Funkschalter in Maschinen vielfältig nutzen lassen, zeigen drei Beispiele aus der Umformtechnik. Bei der Bedienung von Abkantpressen und Schwenkbiegemaschinen verbessert die Funktechnik die Ergonomie und ist Bestandteil neuer und ungewöhnlicher Automatisierungskonzepte.

Quelle: SPS-Magazin (04/2018)

pdf | 919 KB
herunterladen

Staubrisiko ausgeschaltet

Die Bedingungen für Schaltgeräte beim Verarbeiten oder Herstellen von Pulvern, Granulaten und anderen Schüttgütern sind oft eher ungünstig: Vielfach sind die Regelungen des Staubexplosionsschutzes zu beachten. Oft ist die Staubentwicklung so hoch, dass konventionelle Schaltgeräte keine lange Lebensdauer erreichen würden.

Quelle: Chemie Technik (03/2018)

pdf | 793 KB
herunterladen

Doppelt sicher - Ex-Schutz und Anlagensicherheit

Maschinensicherheit in explosionsgefährdeten Bereichen: Wenn für diese Anwendung Schaltgeräte gesucht werden, sind gleich zwei komplexe Regelwerke zu beachten, die jeweils hohe Anforderungen an die Komponenten stellen. Obwohl es sich um eine „Nische in der Nische“ handelt, hat der Anwender diverse Optionen bei der Auswahl der Sicherheits-Schaltgeräte und -Sensoren. Dazu gehören auch die Positionsschalter mit Sicherheitsfunktion der Serien Ex 97 und Ex 99.

Quelle: cav (03/2018)

pdf | 3 MB
herunterladen

Verzicht aufs Kabel bringt Vorteile / Neue Fußschalter-Baureihen für die einfache Bedienung von Pressen, Biegeanlagen & Co.

Ein Druck mit dem Fuß: Mehr muss der Bediener nicht tun, um eine Gießereimaschine oder eine Biege-anlage zu starten oder um einen Probehub mit einer Presse auszuführen. Denn Fußschalter sind hier häufig zentraler Bestandteil der Mensch-Maschine-Schnittstelle. Auch wenn sich ihr Erscheinungsbild nur wenig verändert, gibt es doch technische Neuerungen, die deutliche Vorteile im Hinblick auf Funktionalität und Ergonomie bieten.

Quelle: Der Betriebsleiter (11-12/2017)

pdf | 273 KB
herunterladen

Per Funk erfasst / Positionsermittlung von Haken und Mast bei Teleskopkranen

Funk statt Kabel: Nach diesem Motto rüstet Paus eine seiner Kranbaureihen mit neuartigen Sicherheitseinrichtungen aus. Jetzt übermitteln Funkschaltgeräte die Position des Kranhakens und den Ausschubzustand der Teleskope.

Quelle: Hebezeuge und Fördermittel (11/2017)

pdf | 1 MB
herunterladen

Volle Freiheit beim Biegen und Pressen

Funkschalter verschiedener Bauweise sorgen in Abkantpressen nicht nur für verbesserte Ergonomie, sondern leisten auch einen Beitrag zu flexibler Automation.

Quelle: konstruktions praxis (10/2017)

pdf | 235 KB
herunterladen

Höchste Sicherheit auch in der Nische / Sicherheits-Schaltgeräte für Extreme-Anwendungen

Explosionsschutz, funktionale Sicherheit und widrige Umgebungsbedingungen wie Feuchtigkeit, Kälte und korrosive Medien: Es gibt Einsatzfälle, die verlangen nach echten Spezialisten unter den Schaltgeräten. Solche Schaltgeräte gibt es im Extreme-Programm von Steute.

Quelle: GIT-Sicherheit (09/2017)

pdf | 656 KB
herunterladen